Vor ein paar Wochen war ich zur Kenwood Küchenparty bei Sascha und Torsten von „Die Jungs kochen und backen“ eingeladen. Das Event drehte sich diesmal rund um Desserts – das perfekte Thema für mich! Und auch wenn es nichts Histaminarmes gab, waren alle Rezepte einfach super. Ich habe eine glutenfreie Schoko-Walnuss-Tarte mit einem Birnensorbet beigesteuert.
Bei der Küchenparty haben insgesamt sechs Personen gemeinsam mit den Gastgebern leckere Desserts in der Kenwood Küchenmaschine zubereitet. Jeder konnte dabei im Vorfeld ein eigenes Rezept einbringen, so dass wir in gut vier Stunden fünf superleckere Nachspeisen kreiert haben.
Unter diesen fünf Desserts haben wir dann intern einen Sieger gekürt, den wir bei Kenwood eingereicht haben. Parallel dazu haben noch andere Teams in anderen Städten zum Thema Desserts leckere Dinge zubereitet, die alle gegeneinander angetreten sind.
Zum Sieger des Tages wurde meine glutenfreie Schoko-Walnuss-Tarte mit Birnensorbet zwar nicht gewählt, aber mit einer superleckeren Creme mit Portweinswirl auf Salzbrezelboden von Elke ist unsere Gruppe in der Tat Gewinner des Monats geworden!
Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut, denn das Rezept war, neben meiner eigenen Kreation, auch mein Favorit. Ihr findet es bei den Jungs auf dem Blog und solltet es unbedingt mal ausprobieren. Aber auch mein Rezept ist es aber definitiv wert, nachgemacht zu werden und das Birnensorbet seit jeher eine meiner liebsten Nachspeisen.
Alle Rezepte, die wir neben meiner Schoko-Walnuss-Tarte in unserem Kölner Team bei den Jungs zubereitet haben, findet ihr hier in der Galerie:
Jetzt aber zu meinem Rezept. Das Gute daran ist, dass ihr das Birnensorbet schon sehr gut vorbereiten könnt und auch die karamelisierten Walnüsse lassen sich prima vorher zubereiten.
Lediglich die Schoko-Walnuss-Tarte sollte kurz vor dem Servieren zubereitet werden, denn idealerweise ist sie dann innen noch leicht warm.
Schoko-Walnuss-Tarte mit Birnensorbet (glutenfrei)
Die Kombination aus warmer Schoko-Walnuss-Tarte und kaltem Birnensorbet eignet sich prima als Nachspeise oder als Highlight auf einer Kaffeetafel. Getoppt wird das Ganze mit karamellisierten Walnüssen.
Schoko-Walnuss-Tarte
- 200 g Zartbitterschokolade
- 125 g Butter
- 4 Eier
- 100 g weißer Zucker
- 75 g Walnüsse
Birnensorbet
- 100 g feiner Zucker
- 100 ml Wasser
- 300 g Birnen ((ca. 2-3 Stück))
- 3 EL Birnen-Schnaps
Karamellisierte Walnüsse als Deko
- 100 g Walnüsse
- 50 g Zucker
- 50 ml Wasser
Schoko-Walnuss-Tarte
- Zunächst die Schokolade mit der Butter vorsichtig schmelzen.
- Dann die Eier trennen. Die vier Eigelb einzeln unter die leicht abgekühlte Schoko-Butter rühren.
-
Das Eiweiß danach mit dem Zucker zu Baiser aufschlagen. Die Schokomasse locker unter das Baiser heben.
-
Zuletzt die Walnüsse grob hacken und ebenfalls zum Teig geben.
- Eine 20er Springform ausbuttern und bemehlen. Den Teig einfüllen und die Schoko-Walnuss-Tarte bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen für etwa 20 bis 25 Minuten backen.
Birnensorbet
- Die Birnen zuerst schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
-
In einen kleinen Topf das Wasser und den Zucker geben. Bei mittlerer Hitze kurz aufkochen und einige Minuten köcheln lassen. Der Zucker sollte sich komplett aufgelöst haben und ein dünner Sirup entstehen.
- Danach die Birnen-Würfel in den Topf geben und noch einmal etwa fünf Minuten köcheln lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und alles etwas abkühlen lassen. Die Masse dann fein pürieren.
- Zuletzt den Schnaps unterrühren und die Masse etwas abkühlen lassen. Das Birnensorbet dann etwa eine Stunde in die Eismaschine geben oder alternativ etwa vier Stunden im Tiefkühler frieren lassen (dabei alle 30 Minuten umrühren).
Karamellisierte Walnüsse
-
Für die Deko zunächst 50g Zucker mit 50ml Wasser in einer Pfanne zu Sirup einkochen.
-
Die grob gehackten Walnüsse dazu geben und weiter köcheln lassen. Der Sirup wird vollständig verfliegen und die Walnüsse dann mit Zucker ummanteln. Wichtig ist jetzt nicht aufzuhören, sondern den Zucker wieder flüssig werden zu lassen. Erst dann sind die Walnüsse wirklich richtig karamellisiert.
Der Beitrag Schoko-Walnuss-Tarte mit Birnensorbet (glutenfrei) erschien zuerst auf danielas foodblog.